Nicht mehr klein und noch nicht groß

Von Claudia

Sommersprosse Adventsverlosung: Heute ein Set rund um die „Wackelzahnpubertät“

Mit fünf oder sechs Jahren werden bei Kindern die ersten Milchzähne locker – und auch sonst kommt einiges ins Wanken. Damit Eltern auf das neue Gefühlschaos der gar nicht mehr so Kleinen richtig reagieren können, gibt die bekannte Familienbloggerin Andrea Zschocher ihnen einen Ratgeber an die Hand, der die körperlichen Veränderungen des Kindes und die Sprünge in seiner mentalen, sozialen und emotionalen Entwicklung erläutert.

Zschocher hat viel Wissenswertes über die Phase der Wackelzahnpubertät zusammengetragen: Eltern erfahren, warum Hygiene gerade jetzt so wichtig ist, wie das neue Gebiss von Anfang an durch richtige Ernährung gestärkt werden sollte und was bei Wachstumsschmerzen helfen kann. „Nicht mehr klein und noch nicht groß: Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät“ ist bei edition riedenburg erschienen. Mit dem passenden Zahnkalender „Alle meine Zähne“ von Caroline Oblasser können Eltern und Kinder die Zeit vom ersten Zahnen bis zum fast erwachsenen Gebiss dokumentieren. Mit Spaß wird Kindern so die Basis zu einer lebenslangen Zahngesundheit vermittelt. 

Wir danken dem Sponsor: edition riedenburg

Print Friendly, PDF & Email